GIPFELSTÜRMEN

Stationentheater 

In drei Etappen zum Gipfelkreuz

 

So. 17. Juli 2022, 10 Uhr


 


Buschberg 

2152 Pyhra 86 

Naturpark Leiser Berge


 [Bildquelle: © Weinvierteldraisine]

Feiern Sie mit uns die Schönheit des Naturparks auf Etappen

Bei einer gemeinsamen Wanderung wird der Buschberg, die höchste Erhebung des Weinviertels, mit einem Stationentheater gewürdigt. Mit gutem Schuhwerk ausgestattet, starten wir am Parkplatz der niedrigst-gelegenen Alpenvereinshütte der Welt (480 m).  An drei Stationen wird ein mobiles Bühnenbild ausgerollt, das den Rahmen für die auftretenden Künstler*innen bildet.


Mit musikalischer Unterstützung geht es los zur ersten Station, wo wir den philosophischen Gedanken des Waldviertler-Schuhwerkstatt-Gründers Heini Staudinger vor atemberaubendem Weitblick lauschen. Bei der zweiten Station genießen wir Eigenkompositionen vorgetragen vom im Weinviertel weithin bekannten Liedermacher Jimmy Schlager und Musiker Chris Heller. Schließlich hören wir bei der dritten Station Lyrik aus der Feder des weit über die Grenzen des Weinviertels hinaus berühmten Arztes und Homöopathen Dr.Ferdinand Weinschenk (†), vorgetragen von Manfred Pintar. Danach beschreiten wir den Höhepunkt unserer Wanderung und werden Zeuge einer Welt-Uraufführung:
Beim Gipfelkreuz lassen Alphornbläser Salzkammergut ihre Töne weit über den Naturpark erklingen. Im Anschluss wird ein von Harry Raab gestalteter Sitzplatz feierlich eingeweiht. 

Danach genießen wir den traumhaften Ausblick bei Speis und Trank am Gipfel des Buschbergs.

Anmeldung bis spätestens 15. Juli 2022


ab 70 Anmeldungen:  2.Start des Stationentheaters um 14 Uhr*


per Mail an [email protected]


Datum: Sonntag, 17. Juli 2022

Uhrzeit: 10 Uhr   (14 Uhr ab 70 Anmeldungen*)
Treffpunkt: Parkplatz Buschberghütte (2152 Pyhra 86)

Eintritt: Freie Spende

 

Leichte Wanderstrecke auch für Kinder geeignet. Dauer ca. 10 - 13 Uhr.
Start bei 440 Höhenmetern. Ziel bei 480 Höhenmetern.
 


Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Covid-19-Maßnahmen